SCHULUNGEN

WEITERBILDUNG – UNTERWEISUNG – TRAINING

WISSEN – KÖNNEN – WOLLEN ist die Grundlage im Arbeits-, Gesundheits-, Brandschutz und Notfallmanagement für einen möglichst gefahrlosen Arbeitsalltag.

Aus- und Weiterbildung zum Gabelstaplerfahrer (Gabelstaplerführerschein) mit (ohne) Vorkenntnisse – 1-(3)-tägig

Erwerb der Qualifikation und Beauftragung für Flurförderzeuge gemäß DGUV-V68 und DGUV Grundsatz 308-001.

Weitere Informationen
vor Ort im jeweiligen Betrieb I Inhouse-Schulung, Bayern Deutschland
Google Karte anzeigen

Schulung und Einweisung von beauftragten Personen/Aufzugswärter für Aufzüge (inkl. Personenbefreiung) – 1/2 – 1 tägig

Der Betreiber eines Aufzugs hat weitreichende Verantwortung für den sicheren Betrieb seiner Anlage. So muss er laut BetrSichV u. a. gewährleisten, dass die wiederkehrende Sicht- und Funktionskontrolle bestimmter Aufzugseinrichtungen regelmäßig erfolgt und gegebenenfalls im Fahrkorb eingeschlossene Personen sachgerecht befreit werden.

Weitere Informationen
vor Ort im jeweiligen Betrieb I Inhouse-Schulung, Bayern Deutschland
Google Karte anzeigen

Schulung zum Brandschutzhelfer und Räumungs-/ Evakuierungshelfer – Lehrgangsdauer: 4 UE

Der Arbeitgeber hat eine ausreichende Anzahl von Beschäftigten durch Unterweisung und Übung im Umgang mit Feuerlöscheinrichtungen zur Bekämpfung von Entstehungsbränden vertraut zu machen. Dieses hat nach den Vorgaben der DGUV und ASR A2.2 zu erfolgen.

Weitere Informationen
Sportgemeinschaft Walhalla e.V., Am Holzhof 1
93059 Regensburg, Bayern Deutschland
Google Karte anzeigen

Schulung zum Brandschutzhelfer und Räumungs-/ Evakuierungshelfer – Lehrgangsdauer: 4 UE

Der Arbeitgeber hat eine ausreichende Anzahl von Beschäftigten durch Unterweisung und Übung im Umgang mit Feuerlöscheinrichtungen zur Bekämpfung von Entstehungsbränden vertraut zu machen. Dieses hat nach den Vorgaben der DGUV und ASR A2.2 zu erfolgen.

Weitere Informationen
Sportgemeinschaft Walhalla e.V., Am Holzhof 1
93059 Regensburg, Bayern Deutschland
Google Karte anzeigen

Betriebsräte fit zum Thema Arbeits- und Gesundheitsschutz machen … / BetrVG § 87 I 4-tägig

Rechte und Pflichten des Betriebsrats in der Arbeitssicherheit, erst wenn der Betriebsrat weiß, welchen Auftrag, welche Aufgaben und Pflichten er in der Arbeitssicherheit hat, kann er dabei auch seine Rechte richtig wahrnehmen.

Weitere Informationen
vor Ort im jeweiligen Betrieb I Inhouse-Schulung, Bayern Deutschland
Google Karte anzeigen

Schulung zum Brandschutzhelfer und Räumungs-/ Evakuierungshelfer – Lehrgangsdauer: 4 UE

Der Arbeitgeber hat eine ausreichende Anzahl von Beschäftigten durch Unterweisung und Übung im Umgang mit Feuerlöscheinrichtungen zur Bekämpfung von Entstehungsbränden vertraut zu machen. Dieses hat nach den Vorgaben der DGUV und ASR A2.2 zu erfolgen.

Weitere Informationen
Sportgemeinschaft Walhalla e.V., Am Holzhof 1
93059 Regensburg, Bayern Deutschland
Google Karte anzeigen

Schulung zum Brandschutzhelfer und Räumungs-/ Evakuierungshelfer – Lehrgangsdauer: 4 UE

Der Arbeitgeber hat eine ausreichende Anzahl von Beschäftigten durch Unterweisung und Übung im Umgang mit Feuerlöscheinrichtungen zur Bekämpfung von Entstehungsbränden vertraut zu machen. Dieses hat nach den Vorgaben der DGUV und ASR A2.2 zu erfolgen.

Weitere Informationen
Sportgemeinschaft Walhalla e.V., Am Holzhof 1
93059 Regensburg, Bayern Deutschland
Google Karte anzeigen

Schulung zum Brandschutzhelfer und Räumungs-/ Evakuierungshelfer – Lehrgangsdauer: 4 UE

Der Arbeitgeber hat eine ausreichende Anzahl von Beschäftigten durch Unterweisung und Übung im Umgang mit Feuerlöscheinrichtungen zur Bekämpfung von Entstehungsbränden vertraut zu machen. Dieses hat nach den Vorgaben der DGUV und ASR A2.2 zu erfolgen.

Weitere Informationen
Sportgemeinschaft Walhalla e.V., Am Holzhof 1
93059 Regensburg, Bayern Deutschland
Google Karte anzeigen

Für weitere Fragen stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung!